|
Win-Produkte
Win-News
NetBerry
Tattoom
Kobold 32
MagiC PC
Phoenix 96
NVDI
ASH Home
Online-Shop
Support
|
|
|
Phoenix 96 (Fortsetzung)
Hier eine Liste der wichtigsten Verbesserungen:
- Datencache für beschleunigten Zugriff
- Import von dBase III-, IV- und FoxPro2.x-Dateien
- Datenaustausch mit anderen Windows-Programmen über OLE
- Mitführen einer LOG-Datei, mit der Änderungen an einer Datenbank beliebigrückgängig gemacht werden können
- Zugriffsrechte nun auch für Abfragen, Reports, Rechnungen und Batches
- Neue Rechen-Befehle, darunter mathematische und Konvertierungsfunktionen
- Neue Batchbefehle
- AUTO-Query zum Ändern der Standard-Tabellenliste
Phoenix
- max. 2 Milliarden Datensätze
- Bis zu 32768 Tabellen und Felder
- Datentypen: Text, Zahl, Langzahl, Fließkomma, Datum, Uhrzeit, Timestamp, externe Datei, Grafik, BLOB (Sound)
- Cache für Daten und Indizes
- Verknüpfungen mit referentieller Integrität
- Verbundmasken
- Zugriffsschutz bis auf Feldebene
- Kontextsensitive Online-Hilfe
- Grafischer Maskeneditor
- 8 Datenbanken mit ihren Tabellen gleichzeitig im Zugriff
- internes Multitasking mit bis zu sechs parallelen Prozessen
- Query by Example (QBE)
- Volltextsuche
- Programmiersprache
- Batchverarbeitung
- Verwendbare Bildformate: IMG, GEM-Metafile, Windows-Version: BMP und WMF (Windows-Metafile)
- DBASE-Import für Datenstruktur und Inhalt der Tabellen
- OLE- und DDE-Anbindung
Phoenix WIN arbeitet
- Ab Version 4.0 nur unter Windows 95 als volle 32-Bit-Applikation
Das Phoenix-Paket enthält
- 3 Disketten
- Handbuch
- Beispieldatenbanken
|
|