Age of Empires II ist der Nachfolger zum preisgekrönten Echtzeit-Strategie-Bestseller Age of Empires. Das Spiel erstreckt sich über einen Zeitraum von 1000 Jahren, vom Ausklang der Antike bis hin zum späten Mittelalter. Das Schicksal der Menschheit vom Untergang Roms bis hin zur Erfindung des Schießpulvers liegt in der Hand des Spielers. Während die neue Version den gleichen epischen Rahmen bietet wie Age of Empires, wurde das Spiel in Sachen Kampfsystem, Ökonomie, Handel und Diplomatie gründlich überarbeitet und mit einer noch besseren Benutzeroberfläche versehen. Anfangs nur mit minimalen Ressourcen ausgestattet, muß der Spieler sein kleines Volk zu einer Hochkultur erblühen lassen. Zahlreiche Gewinnvarianten sorgen für Abwechslung: Vernichten Sie gegnerische Zivilisationen, sammeln Sie durch intensiven Handel und kluge Diplomatie unschätzbare Reichtümer an, erbauen und verteidigen Sie ein Weltwunder oder beschützen Sie König und Königin. Age of Empires II ist eine Entwicklung der Ensemble Studios und profitiert von den Designer-Qualitäten von Bruce Shelley, dem Mitentwickler des legendären Strategie-Hits "Civilization.
Sensationelle Technologie:Größere Landkarten bieten eine besondere Herausforderung bei der Eroberung feindlichen Territoriums. Spektakuläre Bauwerke sind ebenso vertreten wie riesige Festungen. Die ungemein detaillierte Animation von Bürgern, Kriegern und Tieren lässt die historische Atmosphäre der Zeit von 600 bis 1600 n.Chr. auf dem Bildschirm wieder aufleben. Neue Welten kreieren: Auf Knopfdruck erzeugt der Zufalls-Generator völlig neue, faszinierende Gebiete. Weiter ausgebaut und verbessert wurde die hochauflösende Darstellung mit bis zu 1280 x 1024 Pixel.
Multiplayer-Vergnügen und Benutzerfreundlichkeit:Eine echte Herausforderung für echte Fans von "Age of Empire II: Über Microsoft Internet Gaming Zone oder ein lokales Netzwerk können bis zu acht Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten. Via direkter Rechnerverbinung können zwei Anwender über Modem gegeneinander antreten. Automatisierte Produktionsschleifen, verbesserte Navigationspunkte und das intuitive Tastenkürzel-System erleichtern Routineaufgaben. Kartenorientierte Tastenkürzel entlasten den Herrscher während des Kampfes und Audiokommentare ermöglichen ein leichteres Zivilisations-Management.
Der Spieler kann nun unter verschiedenen militärischen Formationen wählen sowie Stellungs- und Richtungsvorteile in seine Planungen mit einbeziehen. Das eröffnet völlig neue taktische Perspektiven. Einzelne Einheiten agieren dank der neuen künstlichen Intelligenz (KI) wesentlich klüger und vorausschauender als in der Vorgängerversion.
Alternativen zum Kampf Stark erweiterte Handels- und Diplomatie-Menüs erlauben dem friedfertig veranlagten Spieler den gezielten Ausbau der Beziehungen zu anderen Völkern. Zusätzlich zum Einholen von Ressourcen, können Güter auf dem eigenen Markt gehandelt oder über Handelsrouten zu anderen Völkern transportiert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei den Partnern um Alliierte, Gegner oder fiktive Zivilisationen außerhalb des sichtbaren Kartenbereichs handelt.
Diplomatie Zwischen Handels- und Militär-Allianzen wird nun strikt unterschieden. Florierende Geschäftsbeziehungen oder knallharte Handelsembargos können unabhängig von der militärischen Situation ausgerufen werden. Spezielle Schutzabkommen oder der Austausch von Handelsrouten außerhalb der Karte verbessern die Beziehungen zwischen zwei Völkern.
Zahlreiche Kulturen In Age of Empires II übernimmt der Spieler die Kontrolle über eine von 13 mächtigen Zivilisationen, darunter Teutonen, Japaner, Byzantiner , Wikinger, Kelten und Mongolen. Jede Kultur verfügt über höchst eigene Attribute, die sich sowohl in Sachen Architektur und Technologie, als auch in der Kriegsführung niederschlagen. Natürlich basieren diese Attribute auf den "echten Zivilisationen vergangener Zeiten.
Steuerung & Benutzerfreundlichkeit Automatisierte Produktionsschleifen, verbesserte Navigationspunkte und ein intuitives Tastenkürzel-System entlasten den Spieler bei wiederkehrenden Routineaufgaben. Zusätzliche Audiokommentare machen das Zivilisations-Management leicht. Kartenorientierte Tastenkürzel für Sammelstellen oder Rückzugspunkte entlasten den Kriegsherren während des Kampfes.
Eine neue Ära Während der mehr als tausendjährigen Evolutionsphase muß der Spieler seine Nation in ein mächtiges und florierendes Imperium verwandeln. Während der Entwicklung von der ausgehenden Antike über das dunkle Mittelalter und die Zeit der Ritter und Burgen bis hin zur Entdeckung des Schießpulvers, unterliegen Gebäude und Einheiten ständiger Veränderung und Verbesserung.
Viele Wege führen zum Sieg. Im Gegensatz zum linearen Gameplay anderer Echtzeit-Strategiespiele, kann der Spieler in Age of Empires II sein Volk auf unterschiedliche Art und Weise zum Sieg führen:
- Eroberung feindlicher Zivilisationen
- Ökonomischer Sieg durch Anhäufung von Reichtümern
- Aufbau und Verteidigung von Weltwundern
- Verteidigung von König und Königin
Technologie-Pfade In Age of Empires II kann Spieler sein Volk durch die Wahl verschiedener Technologie-Pfade zu Größe, Macht und Anerkennung führen.
Historische Kampagnen Die Kampagnen lassen den Spieler in die Rolle der größten Kriegsherren des Mittelalters schlüpfen darunter Jeanne darc, William Wallace und Dschingis Khan.
Neue, stark überarbeitete Computergegner Neue, stark überarbeitete Computergegner mit verbesserter Künstlicher Intelligenz (KI) treten im Einspielermodus gegen den Spieler an. Das intelligente Verhalten der virtuellen Gegner läßt den Eindruck entstehen, gegen einen menschlichen Kontrahenten anzutreten.
Größere Landkarten Größere Landkarten sorgen speziell im Mehrspieler-Modus für mehr Abwechslung und gestalten die Eroberung feindlicher Terretorien wesentlich herausfordernder.
Der Zufallskarten-Generator Der Zufallskarten-Generator erzeugt auf Knopfdruck völlig neue Gebiete und wertet damit sowohl die Multiplayer-Variante als auch den Einspieler-Modus auf.
Regicide Regicide lautet der Name eines neuartigen Spielmodus, der zusätzlich zu den bekannten Deathmatch- und Zufallskarten-Modi seinen Weg in das Spiel gefunden hat. Der Spieler muß seinen König und seine Königin beschützen, während er die Regenten seines Gegners beseitigen muß.
Kampagnen-Editor Mit dem Kampagnen-Editor erschaffen Sie neue Szenarien und verbinden diese zu herausfordernden Kampagnen.
Internet-Spiel Internet-Spiel für bis zu acht Spieler über ein lokales Netzwerk oder über Modem.
_____ 
_____ 
*Die Screenshots entstammen der englischen Version von Age Of Empires II. Der Bildschirmtext ist daher in Englisch.
Weitere Screenshots zu Age Of Empires II finden Sie hier. |